Musik
Im Musikunterricht wird Konzentration, musikalisches Gehör und im Rahmen der "Jungen vhs" musikalische Früherziehung gefördert. Auch die Musikgeschichte bleibt nicht unberücksichtigt. Ggf. werden musikalische Talente aufgespürt und professionell angeleitet. So wird einerseits der Einstieg in die berufliche Profession, andererseits der Ausgleich zum Beruf ermöglicht.
Darüber hinaus öffnet der Musikunterricht den Blick in andere Kulturen und fördert die Gemeinschaft.
Unterrichtszeiten werden individuell vereinbart.
Darüber hinaus öffnet der Musikunterricht den Blick in andere Kulturen und fördert die Gemeinschaft.
Unterrichtszeiten werden individuell vereinbart.
Musik
Im Musikunterricht wird Konzentration, musikalisches Gehör und im Rahmen der "Jungen vhs" musikalische Früherziehung gefördert. Auch die Musikgeschichte bleibt nicht unberücksichtigt. Ggf. werden musikalische Talente aufgespürt und professionell angeleitet. So wird einerseits der Einstieg in die berufliche Profession, andererseits der Ausgleich zum Beruf ermöglicht.
Darüber hinaus öffnet der Musikunterricht den Blick in andere Kulturen und fördert die Gemeinschaft.
Unterrichtszeiten werden individuell vereinbart.
Darüber hinaus öffnet der Musikunterricht den Blick in andere Kulturen und fördert die Gemeinschaft.
Unterrichtszeiten werden individuell vereinbart.
Klavier
ab Mi. 15.02.2023, 12.30 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Münchner Str. 1, EG, Raum 1.2
, Kursnummer: 231-71122
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Akkordeon
ab Mi. 15.02.2023, 12.30 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Münchner Str. 1, EG, Raum 1.2
, Kursnummer: 231-71322
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Klavier
ab Fr. 17.02.2023, 12.30 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Münchner Str. 1, 1.OG, Raum 2.1
, Kursnummer: 231-71142
Status:
Anmeldung auf Warteliste