Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

252-02581 Der Blaue Reiter - Eine Neue Sprache

Führung
Die weltweit größte Sammlung zur Kunst des Blauen Reiter zeigt Sammlungshighlights, zusammen mit bisher seltenen Arbeiten der Künstler*innen des Blauen Reiter und setzt ihr Schaffen in einen größeren zeitgeschichtlichen Kontext. Als Teil der Sezessions-Bewegungen um 1900 reichen die Wurzeln des Blauen Reiter bis zur Kunst des Jugendstils und des Impressionismus zurück. Das Interesse an Volkskunst, Kinderkunst, japanischen Holzschnitten, Hinterglasbildern und den internationalen Avantgarden sowie das Bedürfnis nach freier künstlerischer Entfaltung wurde zu den Grundfesten. Der intensive Austausch zwischen Künstler*innen wie Münter, Kandinsky, Marc, Maria Franck-Marc, Macke, Jawlensky, von Werefkin, Delaunay und Elisabeth Epstein ließ eine produktive Gruppendynamik entstehen. Gemeinsam wurde nun nach einer neuen Sprache in der Kunst gesucht.
 
Eine Auswahl von ca. 240 Werken, darunter Gemälde, Grafiken, Fotografien, Skulpturen und aktuelle Neuankäufe des Fördervereins werden z. T. erstmals präsentiert.
Eintrittskarte bitte vor Ort lösen.

Kursort

Luisenstr.33
80333 München


Termine

Datum
1. Termin am 02.12.2025
Uhrzeit
11:45 - 13:15 Uhr
Ort
Ort: München, Luisenstr.33, Lenbachhaus