231-08671 Archäologie in Aschheim / Dornach
Beginn | So., 18.06.2023, 14:30 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x 90 min. |
Status | ![]() |
Anmeldeschluss | 11.06.2023 |
Kursleitung |
Dr. Anja Pütz
|
Führung
Das AschheiMuseum
Im Untergeschoss des Kulturellen Gebäudes befindet sich das AschheiMuseum, in dem sich die Siedlungsgeschichte und Entwicklung im heutigen Aschheimer Gemeindegebiet von den ältesten Spuren am Ende der Jungsteinzeit (ca. 2600 v. Chr.) bis in die aktuelle Zeit erkunden lässt. Die Ausstellung ist gegliedert in sechs Themenbereiche, die eine zeitliche Ordnung verfolgen.
"Naturraum und Lebensgrundlage" behandelt vor allem die wichtige Frage der Wasserversorgung, "Siedlungen und Ortsentwicklung" die jeweilige Struktur der Ansiedlungen. Darüber hinaus bietet das Museum Einblicke in die Aspekte des "Grabbrauchs, Bestattungen und Totengedenken", "Kult und Kirche", erklärt die Entwicklungen des religiösen Lebens, im Bereich "Handwerk und Landwirtschaft" die wirtschaftlichen Grundlagen der "Migration und Fernkontakte" sowie die Kontakte nach außen.
Ein modernes Gewand, eine Medienstation, anfassbare Repliken, Figuren und Modelle bieten ein anschauliches Umfeld, um Sie als Besucher zu inspirieren, in die spannende Geschichte unserer Orte einzutauchen.
Das Museum ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei durch diese zugänglich. Zusätzlich ist jeden 3. Sonntag im Monat von 14 - 17 Uhr mit einer Führung um 14.30 Uhr (ca. 90 min.) geöffnet.
Termine der Sonntagsöffnungen: 19.03., 16.04., 28.05., 18.06., 16.07., 20.08.2023
Kursort
Münchner Str. 8
85609 Aschheim