Gesundheit
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Durch die Unterstützung gesundheitserhaltender Ressourcen und Wohlbefinden wird gleichzeitig die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Erhalt der Arbeitskraft unterstützt und gefördert. Stressbewältigung, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind für das Gelingen von Lernprozessen unerlässlich und wichtige Voraussetzungen für das lebenslange Lernen.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
Gesundheit
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Durch die Unterstützung gesundheitserhaltender Ressourcen und Wohlbefinden wird gleichzeitig die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Erhalt der Arbeitskraft unterstützt und gefördert. Stressbewältigung, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind für das Gelingen von Lernprozessen unerlässlich und wichtige Voraussetzungen für das lebenslange Lernen.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
NEU ABS-Workout - fit ins Neue Jahr starten
ab Sa. 14.01.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, EG, Gymnastik
, Kursnummer: 222-41321
Status:
Anmeldung möglich
Therapeutisches Bogenschießen für Körper, Geist und Seele
ab Di. 17.01.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Münchner Str. 2, MeiDoKan Dojo - Aikido Yoshinkan & Judo
, Kursnummer: 222-44471
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Therapeutisches Bogenschießen für Körper, Geist und Seele - Folgekurs
ab Di. 17.01.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Münchner Str. 2, MeiDoKan Dojo - Aikido Yoshinkan & Judo
, Kursnummer: 222-44471A
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates und Stretching
ab Mi. 01.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Kirchheim, Benzstr. 1b, UG, Gymnastik
, Kursnummer: 222-42673A
Status:
fast ausgebucht
Taiji - Chen Stil Schwertform - für Fortgeschrittene
ab Di. 07.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Kirchheim, Martin-Luther Str. 2, GS II, Turnhalle
, Kursnummer: 222-45623
Status:
Anmeldung möglich
NEU Un pranzo siciliano - Zu Tisch in Sizilien
ab So. 12.02.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 222-58032
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Circuit-Training für Alle
ab Di. 14.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Richthofenstr. 3, Gemeindehalle
, Kursnummer: 231-41492
Status:
Anmeldung möglich
Taiji - Chen Stil - Anfänger und leicht Fortgeschrittene
ab Mi. 15.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Ludwig-Glöckl-Haus, Bahnhofstr. 5, 1.OG
, Kursnummer: 222-45612
Status:
Anmeldung möglich
NEU Time out statt Burnout - Schnupperstunde
ab Fr. 24.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 231-45040
Status:
Anmeldung möglich
Schneeschuhwanderung mit Fackeln
ab So. 26.02.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Spitzingsee, Parkplatz an der Kirche
, Kursnummer: 222-44801
Status:
Anmeldung möglich
Bodystyling
ab Mo. 27.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 1.OG, Ballett
, Kursnummer: 231-41021
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates - Gesundheit und Harmonie
ab Mo. 27.02.2023, 10.15 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 1.OG, Ballett
, Kursnummer: 231-42691
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Therapeutisches Bogenschießen für Körper, Geist und Seele - Anfängerkurs
ab Mo. 27.02.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Münchner Str. 2, MeiDoKan Dojo - Aikido Yoshinkan & Judo
, Kursnummer: 231-44411
Status:
Anmeldung möglich
Orientalischer Tanz
ab Mo. 27.02.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Watzmannstr. 20, UG, Gymnastik 1
, Kursnummer: 231-47333
Status:
Anmeldung möglich
Ausgleichs- und Wirbelsäulengymnastik
ab Di. 28.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Kirchheim, Benzstr. 1b, UG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-43103
Status:
Anmeldung möglich
Therapeutisches Bogenschießen für Körper, Geist und Seele - Aufbaukurs
ab Di. 28.02.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Münchner Str. 2, MeiDoKan Dojo - Aikido Yoshinkan & Judo
, Kursnummer: 231-44421
Status:
Anmeldung möglich
Fit - Mix
ab Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, EG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-41351
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Therapeutisches Bogenschießen für Körper, Geist und Seele - Aufbaukurs
ab Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Münchner Str. 2, MeiDoKan Dojo - Aikido Yoshinkan & Judo
, Kursnummer: 231-44431
Status:
Anmeldung möglich
Herzsportgruppe
ab Do. 02.03.2023, 9.30 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Olympiastr. 3, Dreifachsporthalle, Halle
, Kursnummer: 231-42912
Status:
Anmeldung möglich
NEU - Yoga
ab Fr. 03.03.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, EG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-46241
Status:
Anmeldung möglich
Tag der offenen Tür
ab Sa. 04.03.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, EG, Kultur
, Kursnummer: 231-00011
Status:
Anmeldung möglich
Aktiv im Alter
ab Mo. 06.03.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Watzmannstr. 20, UG, Gymnastik 1
, Kursnummer: 231-42921
Status:
Anmeldung möglich
Kreuzfidel
ab Mo. 06.03.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Münchner Str. 1, 1.OG, Gymnastik, 2.2
, Kursnummer: 231-42982
Status:
fast ausgebucht