Gesundheit
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Durch die Unterstützung gesundheitserhaltender Ressourcen und Wohlbefinden wird gleichzeitig die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Erhalt der Arbeitskraft unterstützt und gefördert. Stressbewältigung, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind für das Gelingen von Lernprozessen unerlässlich und wichtige Voraussetzungen für das lebenslange Lernen.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
Gesundheit
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Durch die Unterstützung gesundheitserhaltender Ressourcen und Wohlbefinden wird gleichzeitig die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Erhalt der Arbeitskraft unterstützt und gefördert. Stressbewältigung, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind für das Gelingen von Lernprozessen unerlässlich und wichtige Voraussetzungen für das lebenslange Lernen.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
Online: "Schlaf gut Schatz" - Babyschlafkurs von 0-5 Jahre
ab Sa. 22.04.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 231-06320
Status:
Anmeldung möglich
Achtsame Wege - Seminar
ab Do. 20.07.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Seminarzentrum "Schloss Wasmuthhausen", 96126 Maroldsweissach, Sc
, Kursnummer: 231-45001
Status:
Anmeldung möglich
NEU Aktiv gegen den Schmerz mit Liebscher und Bracht
ab Sa. 22.04.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, EG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-45331
Status:
Anmeldung auf Warteliste
NEU Aktiv gegen den Schmerz mit Liebscher und Bracht
ab Sa. 06.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, EG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-45331A
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aktiv im Alter
ab Mo. 06.03.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Watzmannstr. 20, UG, Gymnastik 1
, Kursnummer: 231-42921
Status:
Anmeldung möglich
All in one
ab Di. 07.03.2023, 18.15 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, EG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-41341
Status:
Anmeldung auf Warteliste
AROHA Sommer-Kurs
ab Mo. 31.07.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 1.OG, Ballett
, Kursnummer: 231-41691
Status:
Anmeldung möglich
AsiBa - Asiatisch basisch genießen
ab Sa. 13.05.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 231-58122
Status:
Anmeldung möglich
Autogenes Training
ab Di. 09.05.2023, 20.00 Uhr
, Ort: Aschheim-Dornach, M.-Festl-Ring 2, 1.OG, Raum 1
, Kursnummer: 231-45011
Status:
Anmeldung möglich
NEU - Babymassage
ab Do. 20.04.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 1.OG, Ballett
, Kursnummer: 231-43731
Status:
Anmeldung möglich
NEU - Babymassage
ab Do. 15.06.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 1.OG, Ballett
, Kursnummer: 231-43741
Status:
Anmeldung möglich
NEU Ballett - Anfänger mit Vorkenntissen und Wiedereinsteiger
ab Do. 09.03.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 1.OG, Ballett
, Kursnummer: 231-47381
Status:
fast ausgebucht
Basketball
ab Mo. 06.03.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Eichendorffstr. 1, Realschule, Halle 3
, Kursnummer: 231-44501
Status:
Anmeldung möglich
NEU - BBP Sommer Special
ab Mi. 19.07.2023, 18.15 Uhr
, Ort: Kirchheim, Benzstr. 1b, UG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-41153
Status:
Anmeldung möglich
BBP-Gymnastik
ab Fr. 10.03.2023, 9.30 Uhr
, Ort: Kirchheim, Benzstr. 1b, UG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-41143
Status:
Anmeldung auf Warteliste
BENTO - die japanische Lunchbox
ab Fr. 21.04.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 231-58252
Status:
fast ausgebucht
NEU Birimba Fit Power
ab Do. 16.03.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Kirchheim, Benzstr. 1b, UG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-41383
Status:
Anmeldung möglich
Bodystyling
ab Mo. 27.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 1.OG, Ballett
, Kursnummer: 231-41021
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bodystyling
ab Fr. 10.03.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Münchner Str. 1, 1.OG, Gymnastik, 2.2
, Kursnummer: 231-41032
Status:
fast ausgebucht
Bodystyling
ab Do. 09.03.2023, 19.15 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, EG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-41041
Status:
Anmeldung möglich
Bodystyling meets Pilates
ab Do. 09.03.2023, 9.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 1.OG, Ballett
, Kursnummer: 231-41061
Status:
Anmeldung möglich
Bogenschießen lernen
ab Sa. 06.05.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Feldkirchner Str. 99, (B 471), Bogenplatz
, Kursnummer: 231-44301
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bogenschießen lernen
ab Sa. 06.05.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Feldkirchner Str. 99, (B 471), Bogenplatz
, Kursnummer: 231-44311
Status:
Anmeldung auf Warteliste