Gesundheit
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Durch die Unterstützung gesundheitserhaltender Ressourcen und Wohlbefinden wird gleichzeitig die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Erhalt der Arbeitskraft unterstützt und gefördert. Stressbewältigung, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind für das Gelingen von Lernprozessen unerlässlich und wichtige Voraussetzungen für das lebenslange Lernen.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
Gesundheit
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Durch die Unterstützung gesundheitserhaltender Ressourcen und Wohlbefinden wird gleichzeitig die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Erhalt der Arbeitskraft unterstützt und gefördert. Stressbewältigung, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind für das Gelingen von Lernprozessen unerlässlich und wichtige Voraussetzungen für das lebenslange Lernen.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
NEU Birimba Fit Power
ab Do. 16.03.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Kirchheim, Benzstr. 1b, UG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-41383
Status:
Anmeldung möglich
Zumba® Toning
ab Do. 16.03.2023, 19.15 Uhr
, Ort: Aschheim-Dornach, M.-Festl-Ring 2, EG, Sporthalle
, Kursnummer: 231-47921
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Zumba® Fitness
ab Do. 16.03.2023, 20.15 Uhr
, Ort: Aschheim-Dornach, M.-Festl-Ring 2, EG, Sporthalle
, Kursnummer: 231-47871
Status:
Anmeldung möglich
"Tanzen Sie mit, bleiben Sie fit"
ab Mo. 20.03.2023, 15.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Münchner Str. 1, 1.OG, Gymnastik, 2.2
, Kursnummer: 231-47102
Status:
Anmeldung möglich
NEU - Vinyasa Flow Yoga
ab Di. 21.03.2023, 10.15 Uhr
, Ort: Aschheim, Watzmannstr. 20, UG, Gymnastik 1
, Kursnummer: 231-46551
Status:
Anmeldung möglich
Vinyasa Yoga
ab Di. 21.03.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Münchner Str. 1, 1.OG, Gymnastik, 2.2
, Kursnummer: 231-46572
Status:
Anmeldung möglich
NEU Martial Arts Mix
ab Mo. 27.03.2023, 19.15 Uhr
, Ort: Aschheim, Herdweg 17, GS, Sporthalle
, Kursnummer: 231-44721
Status:
Anmeldung möglich
Mit Woyo-Yoga entspannt ins Wochenende
ab Fr. 21.04.2023, 18.15 Uhr
, Ort: Aschheim, Watzmannstr. 20, UG, Gymnastik 1
, Kursnummer: 231-46171
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga - Männersache
ab Fr. 21.04.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Watzmannstr. 20, UG, Gymnastik 1
, Kursnummer: 231-46191
Status:
Anmeldung möglich
NEU Linedance Journey
ab Do. 04.05.2023, 19.15 Uhr
, Ort: Aschheim, Watzmannstr. 20, UG, Gymnastik 1
, Kursnummer: 231-47431
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Therapeutisches Bogenschießen für Körper, Geist und Seele - Anfängerkurs
ab Di. 13.06.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Münchner Str. 2, MeiDoKan Dojo - Aikido Yoshinkan & Judo
, Kursnummer: 231-44481
Status:
Anmeldung möglich
Practicar español cocinando - kochen auf spanisch
ab Sa. 17.06.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 231-58292
Status:
Anmeldung möglich
Wild Cooking. Grüne Tapas aus der Natur
ab Sa. 01.07.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 231-03202
Status:
Anmeldung möglich
NEU - Yoga im Sommer
ab Fr. 07.07.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, EG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-46251
Status:
Anmeldung möglich
Tapas de la casa
ab Sa. 08.07.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 231-58282
Status:
Anmeldung möglich
Online und vor Ort: Yoga - Workout - Sommerkurs
ab Mi. 12.07.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 1.OG, Ballett
, Kursnummer: 231-46631A
Status:
Anmeldung auf Warteliste
NEU - BBP Sommer Special
ab Mi. 19.07.2023, 18.15 Uhr
, Ort: Kirchheim, Benzstr. 1b, UG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-41153
Status:
Anmeldung möglich
NEU - Trampolin-Fitness - Sommerkurs
ab Mi. 19.07.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Kirchheim, Benzstr. 1b, UG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-41463
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Achtsame Wege - Seminar
ab Do. 20.07.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Seminarzentrum "Schloss Wasmuthhausen", 96126 Maroldsweissach, Sc
, Kursnummer: 231-45001
Status:
Anmeldung möglich
Spezialitäten aus Südindien u.a. Bio Garnelen-Curry
ab Do. 20.07.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 231-58192
Status:
Anmeldung möglich
Herz-Kreislauftraining im Sommer
ab Di. 25.07.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Münchner Str. 1, 1.OG, Gymnastik, 2.2
, Kursnummer: 231-42962A
Status:
Anmeldung möglich
Pilates und Stretching im Sommer
ab Mi. 26.07.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Kirchheim, Benzstr. 1b, UG, Gymnastik
, Kursnummer: 231-42673A
Status:
Anmeldung möglich
AROHA Sommer-Kurs
ab Mo. 31.07.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 1.OG, Ballett
, Kursnummer: 231-41691
Status:
Anmeldung auf Warteliste