Kursdetails
231-02501 Ohne an Lehm daats München ned gebm
Beginn | Sa., 22.04.2023, 15:00 - 16:15 Uhr |
Kursgebühr | 13,00 € |
Dauer | 1 x 75 min. |
Status | ![]() |
Anmeldeschluss | |
Kursleitung |
Roland Krack
|
Führung
Der »Boom« der Ziegelherstellung in München begann in den Ortsteilen der ehem. Gemeinden Daglfing und in Oberföhring in den Sechzigerjahren des 19. Jh. und dauerte knapp zwei Generationen an. Um die Jahrhundertwende wächst die Zahl der Ziegeleien noch einmal rasant an (allein auf Oberföhringer Gemeindeflur stehen 17 Ziegeleien!), doch dann erschöpfen sich die Lehmvorräte und die beiden Weltkriege tun ein Übriges. Nur wenige Ziegeleien überleben und arbeiten noch bis in die 1960er-Jahre. Der Verein NordOstKultur konnte den Abriss der Ziegelei Josef Haid 2010 verhindern und die Stadt München überzeugen, die neue Wohnsiedlung so zu bauen, dass zwei Gebäude der Nachwelt erhalten bleiben.
Kursort
Zur Alten Ziegelei Nr. 15
München
Termine
Datum
1. Termin am 22.04.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:15 Uhr
Ort
Ort:
München-Oberföhring, Zur Alten Ziegelei Nr. 15