Sie befinden sich hier:
Beruf & Digitales
Beruf & Digitales
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Arbeit und Beruf sind von maßgeblicher Bedeutung für die Existenzsicherung sowie die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität und Teilhabe an der Gesellschaft. Die berufliche Weiterbildung im Fachbereich Beruf und IT ist daher ein zentraler und unverzichtbarer Bestandteil der Volkshochschule. Für den persönlichen Erfolg spielt die kontinuierliche Weiterbildung in aktueller IT und sozialen Medien eine zentrale Rolle. Das Spektrum reicht von der Vermittlung von Basisqualifikationen und gängigen EDV-Anwendungen bis zu interner und externer Kommunikation. Angebote zu Schlüsselqualifikationen wie Rhetorik, Selbstmarketing oder Umgang mit Konflikten stärken zudem berufliche und persönliche Kompetenzen.

Beruf & Digitales

Arbeit und Beruf sind von maßgeblicher Bedeutung für die Existenzsicherung sowie die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität und Teilhabe an der Gesellschaft. Die berufliche Weiterbildung im Fachbereich Beruf und IT ist daher ein zentraler und unverzichtbarer Bestandteil der Volkshochschule. Für den persönlichen Erfolg spielt die kontinuierliche Weiterbildung in aktueller IT und sozialen Medien eine zentrale Rolle. Das Spektrum reicht von der Vermittlung von Basisqualifikationen und gängigen EDV-Anwendungen bis zu interner und externer Kommunikation. Angebote zu Schlüsselqualifikationen wie Rhetorik, Selbstmarketing oder Umgang mit Konflikten stärken zudem berufliche und persönliche Kompetenzen.

Kursbereiche