Veranstaltung "Ganzkörpertraining - rückengerecht und effektiv" (Nr. 41151) wurde in den Warenkorb gelegt.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
vhs wissen live: Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart
ab Mo. 26.01.2026, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-88200
Status:
Anmeldung möglich
vhs wissen live: Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven
ab Mi. 21.01.2026, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-88190
Status:
Anmeldung möglich
Balkan-Odyssee, 1933-1941 - Auf der Flucht vor Hitler durch Südosteuropa
ab Di. 20.01.2026, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-89100
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Bilderkult und Bildkritik
ab Do. 15.01.2026, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-88180
Status:
Anmeldung möglich
Kleine Unfälle im Haushalt - vermeiden und behandeln
ab Do. 15.01.2026, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-40520
Status:
Anmeldung möglich
NEU Spanisch A1 - "¡Hola Lima!
ab Di. 13.01.2026, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-25140
Status:
Anmeldung möglich
Mensch - Evolution einer besonderen Spezies
ab Di. 13.01.2026, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-89150
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens
ab Do. 11.12.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-88170
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Die Zitrusfrüchte Italiens
ab Mi. 10.12.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-88160
Status:
Anmeldung möglich
Das Tauen und Schmelzen geht weiter - Gletscherschwund und Bergstürze im Hochgebirge
ab Do. 04.12.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-89130
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen live: Bullshit, Fake News und Manipulation -- Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können
ab Mi. 03.12.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-88150
Status:
Anmeldung möglich
Verbrechen und Strafe vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Kontinuität und Wandel in der historischen Kriminalitätsforschung
ab Mi. 03.12.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-89000
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Innovationen für die Verteidigung
ab Di. 25.11.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-88140
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung
ab Mo. 24.11.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-88130
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen?
ab Di. 18.11.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-88120
Status:
Anmeldung möglich
Was tun bei Tinnitus?
ab Mo. 17.11.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Online, Doz. Account
, Kursnummer: 252-40320
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Bonobos (Pan paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen (Homo sapiens)
ab Do. 13.11.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-88110
Status:
Anmeldung möglich
Japan - eine alternde Gesellschaft
ab Do. 13.11.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-89090
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Quantencomputer - wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinflusst
ab Di. 11.11.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-88100
Status:
Anmeldung möglich
Wie geht es weiter in Nahost? Der aktuelle Stand
ab Di. 11.11.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-89110
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht
ab Do. 06.11.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-88090
Status:
Anmeldung möglich
Survival of the Nettest - Wie die Natur durch Kooperation unsere Welt gestaltet
ab Do. 06.11.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-89060
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525
ab Mi. 05.11.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 252-88080
Status:
Anmeldung möglich