Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

231-43112 Wirbelsäulengymnastik

Um Fehlhaltungen im Alltag zu vermeiden, werden in dieser Stunde Übungen zur gezielten Kräftigung, Mobilisation und Dehnung der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur erlernt und trainiert. Die Zusammenstellung der Übungen erfolgt auf der Grundlage der Physiotherapie in Kombination mit Yoga und Pilates. Es wird bewusst auf die Atmung geachtet, um die Konzentration auf die Übungsdurchführung zu lenken. Die Schulung der Selbstbeobachtung während der Übungen verbessert das Körperbewusstsein und hilft, effektiv zu trainieren.
Eine Entspannung am Ende der Stunde rundet das Training ab.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk, Handtuch, Theraband, Blackroll

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Kursort

Bahnhofstr. 5
85622 Feldkirchen


Termine

Datum
1. Termin am 07.03.2023
Uhrzeit
17:45 - 18:45 Uhr
Ort
Ort: Feldkirchen, Ludwig-Glöckl-Haus, Bahnhofstr. 5, 1.OG
Datum
2. Termin am 14.03.2023
Uhrzeit
17:45 - 18:45 Uhr
Ort
Ort: Feldkirchen, Ludwig-Glöckl-Haus, Bahnhofstr. 5, 1.OG
Datum
3. Termin am 21.03.2023
Uhrzeit
17:45 - 18:45 Uhr
Ort
Ort: Feldkirchen, Ludwig-Glöckl-Haus, Bahnhofstr. 5, 1.OG
Datum
4. Termin am 28.03.2023
Uhrzeit
17:45 - 18:45 Uhr
Ort
Ort: Feldkirchen, Ludwig-Glöckl-Haus, Bahnhofstr. 5, 1.OG
Datum
5. Termin am 18.04.2023
Uhrzeit
17:45 - 18:45 Uhr
Ort
Ort: Feldkirchen, Ludwig-Glöckl-Haus, Bahnhofstr. 5, 1.OG
Datum
6. Termin am 25.04.2023
Uhrzeit
17:45 - 18:45 Uhr
Ort
Ort: Feldkirchen, Ludwig-Glöckl-Haus, Bahnhofstr. 5, 1.OG
Datum
7. Termin am 02.05.2023
Uhrzeit
17:45 - 18:45 Uhr
Ort
Ort: Feldkirchen, Ludwig-Glöckl-Haus, Bahnhofstr. 5, 1.OG
Datum
8. Termin am 09.05.2023
Uhrzeit
17:45 - 18:45 Uhr
Ort
Ort: Feldkirchen, Ludwig-Glöckl-Haus, Bahnhofstr. 5, 1.OG
Datum
9. Termin am 16.05.2023
Uhrzeit
17:45 - 18:45 Uhr
Ort
Ort: Feldkirchen, Ludwig-Glöckl-Haus, Bahnhofstr. 5, 1.OG
Datum
10. Termin am 23.05.2023
Uhrzeit
17:45 - 18:45 Uhr
Ort
Ort: Feldkirchen, Ludwig-Glöckl-Haus, Bahnhofstr. 5, 1.OG
Seite 1 von 2