Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

232-03511 Exkursion: Pilzbestimmung - Schwerpunkt Speisespilze

Führung
Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen und pilzinteressierte Naturliebhaber*innen, die einen tieferen Einblick in die komplexe Welt der Pilze gewinnen, ihre Arten- und Gattungskenntnis erweitern und sicherer bei der Bestimmung von Pilzen werden wollen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem sicheren Erkennen potentiell essbarer Arten und möglicher Verwechslungspartner. Wir werden uns ausführlich und allgemein verständlich mit den bestimmungsrelevanten Merkmalen unserer Funde beschäftigen und lernen, diese den übergeordneten Gattungen zuzuordnen, wodurch die Orientierung im Reich der Pilze erheblich erleichtert wird. Oberstes Ziel ist es ausdrücklich nicht, unsere Körbe für das Abendessen zu füllen, sondern anhand unserer Funde Merkmale zu verstehen, die Pilze einzuordnen und mittels einfacher Regeln zu lernen, uns sicherer in der Welt der Pilze zu bewegen. Hinweise zur Lebensweise von Pilzen, zur Kulinarik und möglichen Heilwirkungen runden unsere Exkursion ab.
Bitte mitbringen: passende Bekleidung und festes Schuhwerk, ein Körberl, ein (Taschen-) Messer, separate Behältnisse zum Transport ungenießbarer/giftiger Pilze (kleine Behälter, Bäckertüten o.ä.), Getränke/Brotzeit nach Bedarf. Und jede Menge gute Laune! Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Jeder Teilnehmer erhält im Nachgang ein PDF-Skript mit einer Nachbereitung der besprochenen Funde unserer Exkursion per E-Mail.

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Kursort




Termine

Datum
1. Termin am 08.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Ort: Ebersberger Forst, genauer Treffpunkt folgt