252-03171 Durch das Jahr im Nutzgarten
| Beginn | Di., 10.02.2026, 19:00 - 20:30 Uhr |
| Kursgebühr | 0,00 € |
| Dauer | 1 x 90 min. |
| Status | Anmeldung möglich |
| Kursleitung |
Simon Otterbach
|
Vortrag
In diesem Vortrag erhalten Sie ein Überblick über einige grundlegende Prinzipien und effektive Gestaltungs- sowie Bewirtschaftungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren, einen Selbstversorgergarten anzulegen oder einfach effizienter und nachhaltiger Gemüse anzubauen.
Folgende Tipps und Hilfestellungen erwarten Sie:
-Gute Nachbarn - schlechte Nachbarn, Beetvorgänger, Nachgänger , Anbauplanung, Vorteile der Mischkultur
-Vorbereitung von Beeten vor der Saison, Nachbereitung am Ende der Saison - den Garten winterfest machen.
-Fruchtbarer Boden, Düngen und Nährstoff-Management
-Gesunde Ökosysteme, Biodiversität und Nutzen für den Garten sowie Regulation von Schädlingen.
-Hühnerhaltung(und Laufenten), Pflege, Bedürfnisse, Gefahren
Ein umfangreiches Wissen für Nutzgärtner und solche, die es werden wollen, sind Thema dieses Vortrags.
„Kooperation mit dem Landkreis München im Rahmen des Projekts „NaturVielfalt Leben im Landkreis München“. Das Projekt wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz aus Mitteln des Bundesumweltministeriums.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


