252-58272 NEU CHICKEN NANBAN - japanische Alltagsküche
| Beginn | So., 15.02.2026, 10:00 - 14:00 Uhr |
| Kursgebühr | 52,00 € (inkl. Materialgeld 20,00 €) |
| Dauer | 1 x 240 min. |
| Status | Anmeldung möglich |
| Kursleitung |
Ayumi Shinohara
|
„Chicken Nanban“ ist ein japanisches Gericht mit frittiertem Hühnchen, das in einer süß-sauren Soße mariniert und üblicherweise mit hausgemachter Tatarsoße auf Eierbasis serviert wird.
Das ist in Japans Familien bei Groß und Klein sehr beliebt, in Deutschland in Restaurants aber nur selten zu finden.
Der Name des Gerichtes weist auf seinen Ursprung in südeuropäischen Ländern wie Spanien und Portugal hin. Die japanische Bevölkerung nannte es anlässlich erster Begegnungen im 16. Jahrhundert „Nanban“ mit der Bedeutung „Fremde aus dem Süden“.
Diese Art der Zubereitung, die damals in Japan eingeführt wurde, ist dort sehr gut angekommen und verbreitete sich weiter mit Anpassungen an den japanischen Gaumen.
„Chicken Nanban“, das heute als regionale Spezialität der südjapanischen Präfektur Miyazaki gilt, entfaltet zusammen mit der weißen Tatarsoße eine fantastische Harmonie.
In diesem Kurs wird gezeigt, wie man es ganz einfach selbst zubereiten kann.
Außerdem werden typische Beilagen gekocht und das Reiskochen im Kochtopf - ohne Reiskocher – ausführlich gezeigt.
Sollten Sie verhindert sein, wird empfohlen, eine Ersatzperson zu nennen.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Restebehälter
Keine Ermäßigung möglich!
Kursort
Grundschule
Zeppelinstr.
85622 Feldkirchen


