231-00101 Studium Generale
Beginn | Mi., 15.03.2023, 10:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 123,50 € |
Dauer | 13 x 120 min. |
Status (Präsenz) | Anmeldung möglich |
Status (Online) | Anmeldung auf Warteliste |
Anmeldeschluss | 08.03.2023 |
Kursleitung |
Martin Schneider
Dr. Joachim Helbig Richard Eckstein |
Aschheim - 16. Semester
GESCHICHTE
500 Jahre Postgeschichte
Kommunikation über Entfernung war bis ins 20 Jahrhundert weitgehend eine Angelegenheit der Post. Sie musste Unwetter, Kriege und politische Krisen überwinden, um ihrer Aufgabe gerecht zu werden und das Kommunikationsbedürfnis, das damals genauso elementar war wie heute, zu befriedigen. Viele eindrucksvolle Briefe aus 5 Jahrhunderten (auch zum Anfassen) laden ein zu einem Streifzug durch die postalische Entwicklung in Europa
Mi, 15.03., 22.03., 29.03.2023
10.00 - 12.00 Uhr
Dozent: Dr. Joachim Helbig
POLITIK UND ZEITGESCHICHTE
Von Aksum ins 21. Jahrhundert - Die Geschichte Äthiopiens
Äthiopien kann auf eine über 2000 Jahre alte Geschichte zurückblicken, in der sich bedeutende Reiche und Kulturen entwickelten. Mehrere UNESCO-Welterbestätten zeugen von dieser Vergangenheit: etwa die Felsenkirchen von Lalibela oder die Festungsstadt Fasil Ghebbi in der Region Gondar. Die Veranstaltungsreihe skizziert die äthiopische Geschichte ausgehend vom Aksumitischen Reich bis hin zur Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien des 21. Jahrhunderts.
Mi, 19.04., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05.2023
10.00 - 12.00 Uhr
Dozent: Martin Schneider
KUNSTGESCHICHTE
August der Starke - Herrscher und Kunstsammler
Mi, 28.06., 05.07., 12.07., 19.07., 26.07.2023
10.00 - 12.00 Uhr
Dozent: Richard Eckstein
Kursort
ehemals EDV
ist barrierefrei
Sternstr. 5
85609 Aschheim