232-00202 50 Jahre vhs olm - die Ausstellung zum Jubiläum!
Beginn | Mi., 22.11.2023, 19:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 9 Tage |
Status | ![]() |
Anmeldeschluss | 15.11.2023 |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Anlässlich unseres 50-jährigen vhs-Jubiläums präsentieren unsere Künstler*innen ihre Werke zum Semesterschwerpunkt "weiter denken!" in einer vielversprechenden Ausstellung.
In ihren Arbeiten reflektieren sie 50 Jahre vhs olm in Kreativität, Vielfalt, Farbe, Flexibilität, Toleranz und Zeitgeist. Ihre bildlichen Darstellungen regen zum gemeinsamen "weiter denken!" an.
Mit unterschiedlichen Techniken - Aquarell- oder Acrylmalerei, mit Schicht- und Collagentechnik oder Pouring Art - zeigen ihre Exponate eine jeweils individuelle Interpretation der vhs-Geschichte. Damit setzen wir eine lange Tradition fort, in der die Künstler*innen unsere vhs mit ihren Kursen und ihren Ausstellungen bis heute prägen und bereichern. Namhafte Künstler*innen und Hobby-Akteure haben eines gemeinsam, die Freude am gemeinsamen Experimentieren - einem Ausdruck, für den Worte nicht auszureichen scheinen und mit Ergebnissen, die sich sehen lassen können.
Interessierte können diese Werke im Foyer des Rathauses Feldkirchen - zu den Öffnungszeiten des Rathauses Montag - Freitag von 7.30 - 12.00 Uhr und Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr bewundern.
Folgende Künstler*innen nehmen voraussichtlich teil:
Natascha Baasch - Helga Beer - Petra Berkmann - Annette Bernhardt - Marietta Birgel - Annick Faltermeier - Barbara Göttl - Angela Hilger - Edda Hirschel - Michaela Köninger - Karin Kramer - Maria-Lina Lamprecht - Sabine Petzold - Martina Plote - Olivia Poocza - Sandra Sawallisch - Gerda Staudinger - Sigirid Tölle - Werner Weber - Christine Wilhelm
Kursort