Gesundheit
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Durch die Unterstützung gesundheitserhaltender Ressourcen und Wohlbefinden wird gleichzeitig die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Erhalt der Arbeitskraft unterstützt und gefördert. Stressbewältigung, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind für das Gelingen von Lernprozessen unerlässlich und wichtige Voraussetzungen für das lebenslange Lernen.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
Gesundheit
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Durch die Unterstützung gesundheitserhaltender Ressourcen und Wohlbefinden wird gleichzeitig die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Erhalt der Arbeitskraft unterstützt und gefördert. Stressbewältigung, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind für das Gelingen von Lernprozessen unerlässlich und wichtige Voraussetzungen für das lebenslange Lernen.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
Die Volkshochschule schafft mit ihrem Angebot aus dem Fachbereich Gesundheit/Ernährung einen einfachen Zugang zu ganzheitlichen gesundheitsfördernden Bildungsangeboten. Durch sozialverträgliche Kursgebühren wird möglichst vielen Menschen der Zugang zu den Kursen ganz nach persönlichem Bedarf und wohnortnah ermöglicht.
Volkshochschule fördert somit eine gesundheitsorientierte Lebensweise durch verschiedene Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Entspannung, Essen und Trinken und mehr.
"Schlaf gut Schatz" - Babyschlafkurs von 0-5 Jahre
ab Sa. 25.11.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: 232-04660
Status:
Anmeldung möglich
NEU Broadway-Jazz
ab Sa. 25.11.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 1.OG, Ballett
, Kursnummer: 232-47251
Status:
Anmeldung möglich
NEU Tango Argentino
ab Sa. 02.12.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 1.OG, Ballett
, Kursnummer: 232-47131
Status:
Anmeldung möglich
Weihnachtsplätzchen schnell und einfach
ab So. 03.12.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 232-58312
Status:
Anmeldung möglich
NEU Blues/Slow-Dance
ab Sa. 09.12.2023, 11.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 1.OG, Ballett
, Kursnummer: 232-47271
Status:
Anmeldung möglich
Yoga meets magische Rauhnächte
ab Fr. 15.12.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Adventure Camp Schnitzmühle in Viechtach im Bayerischen Wald
, Kursnummer: 232-46831
Status:
Anmeldung möglich
Yoga für werdende Mamas
ab Mo. 08.01.2024, 18.00 Uhr
, Ort: Aschheim-Dornach, M.-Festl-Ring 2, 1.OG, Raum 1
, Kursnummer: 232-46031
Status:
Anmeldung möglich
Therapeutisches Bogenschießen für Körper, Geist und Seele - Anfänger
ab Di. 09.01.2024, 17.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Münchner Str. 2, MeiDoKan Dojo - Aikido Yoshinkan & Judo
, Kursnummer: 232-44471
Status:
Anmeldung möglich
Therapeutisches Bogenschießen für Körper, Geist und Seele - Aufbaukurs
ab Di. 09.01.2024, 19.30 Uhr
, Ort: Aschheim, Münchner Str. 2, MeiDoKan Dojo - Aikido Yoshinkan & Judo
, Kursnummer: 232-44481
Status:
Anmeldung möglich
fitdankbaby® - Fitness für dich und dein Baby
ab Do. 11.01.2024, 11.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 1.OG, Ballett
, Kursnummer: 232-43481
Status:
Anmeldung möglich
Yoga
ab Fr. 12.01.2024, 9.45 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, EG, Gymnastik
, Kursnummer: 232-46251
Status:
Anmeldung möglich
NEU Yoga am Freitag
ab Fr. 12.01.2024, 13.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Münchner Str. 1, 1.OG, Gymnastik, 2.2
, Kursnummer: 232-46251A
Status:
Anmeldung möglich
Verschiedene Meditationsformen kennenlernen
ab So. 14.01.2024, 9.30 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Münchner Str. 1, 1.OG, Gymnastik, 2.2
, Kursnummer: 232-45052
Status:
Anmeldung möglich
La cucina casalinga italiana - Italienische Hausmannskost
ab So. 14.01.2024, 11.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 232-58012
Status:
Anmeldung möglich
NEU Hormonyoga
ab So. 14.01.2024, 15.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Münchner Str. 1, 1.OG, Gymnastik, 2.2
, Kursnummer: 232-46012
Status:
Anmeldung möglich
Sauerteigbrot und Semmeln selbst backen
ab Di. 16.01.2024, 18.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 232-58332
Status:
Anmeldung möglich
Die indische vegetarische Küche
ab Do. 18.01.2024, 18.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 232-58182
Status:
Anmeldung möglich
NEU Face Yoga
ab So. 21.01.2024, 10.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Alpenstr. 59, Innenhof, Gymnastik
, Kursnummer: 232-45301
Status:
Anmeldung möglich
NEU Schweinebraten mit Knödel-Variationen
ab Di. 23.01.2024, 17.30 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 232-58322
Status:
Anmeldung möglich
DON - japanische Alltagsküche
ab Fr. 26.01.2024, 18.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 232-58252
Status:
Anmeldung möglich
Brezen und Laugenringe selbst backen
ab Di. 30.01.2024, 18.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 232-58342
Status:
Anmeldung möglich
Tapas de la casa
ab Sa. 03.02.2024, 11.00 Uhr
, Ort: Feldkirchen, Zeppelinstr., GS, Innenhof, UG, Küche
, Kursnummer: 232-58282
Status:
Anmeldung möglich
Körperbewusstsein lernen - Methoden aus der Alexandertechnik
ab So. 04.02.2024, 10.00 Uhr
, Ort: Aschheim, Sternstr. 5, EG, Kultur
, Kursnummer: 232-45031
Status:
Anmeldung möglich