Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

231-02101 Die Bücherverbrennung vor 90 Jahren

Hybrid-Vortrag
Anfang April 1933 forderte die DSt alle ihre Einzelstudentenschaften auf, sich an einer vierwöchigen Aktion "wider den undeutschen Geist" zu beteiligen, die - organisiert von HJ, SA und SS - am 10. Mai 1933 ihren Höhepunkt in der Bücherverbrennung erleben sollte. In Begleitung der Feuerwehr und der Polizei wurden die Buchhandlungen und Bibliotheken mit Gewalt "gesäubert". Wir brauchen keine Bücher, die Bücher brauchen uns! In diesem Vortrag geht es um die Vorgeschichte, Vorbereitung und Hintergründe dieses tragischen Ereignisses.
Das Kurs findet Online und vor Ort statt.

Kursort

ehemals EDV

ist barrierefrei

Sternstr. 5
85609 Aschheim


Termine

Datum
1. Termin am 09.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Aschheim, Sternstr. 5, 2.OG, Seminar 3