Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

231-01301 Abwasserkanäle in München - Führung durch den Untergrund

Die älteste Umweltschutzeinrichtung jeder Stadt ist die Abwasserentsorgung. Seit über 150 Jahren werden unter den Straßen der Stadt Kanäle gebaut und unterhalten. In ihnen wird das Schmutzwasser aus Haushalten und Betrieben zu den Klärwerken geleitet. Mit Regenwasser vermischt wird das Abwasser besonders nach Gewitterregen in großen unterirdischen Rückhaltebecken wird es zwischengespeichert. 200 Jahre alte Hauptkanäle und eine Regenrückhalteanlage können mit einem Mitarbeiter der Münchner Stadtentwässerung besichtigt werden. Die Führung ist auch für Kinder geeignet.
Treffpunkt: Akademie-/Ecke Türkenstraße (U3/U6, Haltestelle Universität). Achten Sie einfach auf das Fahrzeug der Münchner Stadtentwässerung, dort ist der Einstieg.
Bitte mitbringen: Unempfindliche Kleidung und festes Schuhwerk, da aus sicherheitstechnischen und hygienischen Gründen die Kanäle nur in geschlossenen, trittfesten Schuhen betreten werden dürfen. Kranke Personen und Personen mit geschwächter Immunabwehr sowie Schwangere können an der Führung nicht teilnehmen. Die Einstiege sind nicht barrierefrei. Bitte tragen Sie während der Führung eine FFP2-Maske.

Kursort




Termine

Datum
1. Termin am 10.05.2023
Uhrzeit
12:00 - 14:00 Uhr
Ort
Ort: München, Akademie-/Ecke Türkenstraße